
9.7K
Downloads
13
Episodes
Das ist der zweisprachige Podcast von ProCoRe. / Voici le podcast bilingue de ProCoRe. ProCoRe ist das nationale Netzwerk für die Rechte von Sexarbeitenden in der Schweiz. In unserem Podcast erzählen uns Sexarbeiter*innen im Gespräch mit Brigitte Hürlimann und Laure Gabus von ihrem Arbeitsalltag und von ihren Wünschen und Sorgen. Let‘s talk about Sex Work will weder romantisieren, noch dramatisieren, sondern einen Beitrag leisten gegen die Stigmatisierung in der Sexarbeit. Twitter: @ProCoRe13, IG: @procore_ch, Kontakt: info@procore-info.ch / ProCoRe est le Réseau national pour les droits des travailleur·se·x·s du sexe en Suisse. Dans notre podcast des travailleuses du sexe s‘entretiennent avec Laure Gabus et Brigitte Hürlimann du quotidien de leur travail, de leurs joies, de leurs difficultés, de leurs vœux d’avenir. Let’s talk about Sex Work ne veut ni romancer ni dramatiser le travail du sexe mais vise à contribuer à sa déstigmatisation. Twitter: @ProCoRe13, IG: @procore_ch, contact: info@procore-info.ch
Episodes

Tuesday Jun 17, 2025
#13 40 Jahre lang Sexarbeit: Petra Ruch erzählt
Tuesday Jun 17, 2025
Tuesday Jun 17, 2025
Vor einigen Jahren haben wir pensionierte Sexarbeiterinnen interviewt, um ihre Erfahrungen zu dokumentieren – jetzt hat das Sex Workers Collective eines dieser Gespräche vertont!
Im Interview spricht Petra Ruch (Name anonymisiert) über die Sexarbeit in den 70er- und 80er-Jahren, darüber, wie sie das Geld aus dem Fenster warf, über fiese Vermieter, das Outing gegenüber ihren Eltern und Polizeischikanen. Und warum sie schlussendlich 40 Jahre im Gewerbe geblieben ist: «Ich wollte eigentlich Lastwagenfahrerin werden, aber vor 1975 durften Frauen das nicht. Und wenn du 3000 oder 4000 Franken am Tag verdienst, dann gehst du danach nicht Lastwagen fahren.»
No comments yet. Be the first to say something!